Das letzte Mal haben wir gelernt, wie die Enthalpie verwendet wird, um die im Dampf eines Kraftwerks enthaltene Wärmeenergie zu messen. Je höher der Dampfdruck, desto höher die Enthalpie und umgekehrt, und wir berühren das Konzept von Joboder das Potenzial für ein nützliches Ergebnis eines Prozesses. Heute werden wir sehen, wie Sie das Beste aus einer Dampfturbine herausholen können, indem Sie einen Kondensator am Auslasspunkt platzieren und das in seinem Kondensator vorhandene Vakuum optimal nutzen.
Lassen Sie uns die zuletzt vorgestellte Gleichung überprüfen, anhand derer wir den Umfang der produzierten nützlichen Arbeit bestimmen können:
W. = heiner – – hzwei
Auf den Wasser-Dampf-Kreislauf eines Kraftwerks angewendet, Enthalpie heiner Dies hängt ausschließlich vom Druck und der Temperatur des vom Kessel und Überhitzer in die Turbine eintretenden Dampfes ab, wie in der violetten gepunkteten Linie in der folgenden Abbildung angegeben.
In Bezug auf Enthalpie hzwei, Dies hängt ausschließlich vom Druck und der Temperatur des Dampfes im Kondensatorbereich des Wasser-Dampf-Kreislaufs ab, wie im blau gepunkteten Kreis im Diagramm dargestellt.
Nächste Woche werden wir sehen, wie der Kondensator und insbesondere das darin enthaltene Vakuum die Voraussetzungen für eine erhöhte Energieerzeugung schaffen, a / k / a Job.
________________________________________