Ein 3-Wege-Schalter ist ein Lichtschalter, der üblicherweise zur Steuerung des Lichts von zwei verschiedenen Stellen im Raum verwendet wird. In einem großen Raum oder auf einer Treppe ist beispielsweise an zwei Enden ein 3-Wege-Lichtschalter installiert, mit dem Sie das Licht an zwei verschiedenen Orten ein- und ausschalten können.
3-Wege-Lichtschalter werden paarweise verwendet und erfordern spezielle Kabelverbindungen. In Kombination mit dem 4-Wege-Schalter können Sie die Lampen von 3 oder mehr Standorten aus steuern.
Bei einem 3-Wege-Schalter gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, wie die Schalter angeordnet werden können:
- Wenn beide Hebel nach oben oder unten gedrückt sind, ist der Stromkreis abgeschlossen und die Lampe leuchtet auf.
- Wenn beide Hebelhebel oben sind, ist der Stromkreis abgeschlossen und die Lampe leuchtet auf.
- Wenn sich die Hebelhebel in entgegengesetzten Positionen befinden, wird der Stromkreis unterbrochen und die Lampe erlischt.
Werkzeuge zum Anschließen eines 3-Wege-Lichtschalters
Um mit der DIY-Verkabelung eines 3-Wege-Switch-Projekts zu beginnen, sollten Sie die erforderlichen Werkzeuge zur Hand haben. Hier ist die Liste:
- 4 in 1 Schraubendreher
- Nadelzange
- Klebeband
- Allzweckmesser
- Berührungsloser Spannungsprüfer
- Abisolierer / Cutter
Schritte zum Anschließen eines 3-Wege-Lichtschalters
- Schalten Sie den Stromkreis am Leistungsschalterkasten aus.
- Schrauben Sie den Schalter von der Wandbox ab und ziehen Sie ihn vorsichtig heraus.
- Bereiten Sie die Kabel für den Anschluss an den neuen Switch vor.
- Schließen Sie die Kabel an den neuen 3-Wege-Schalter an.
- Verwenden Sie Klebeband, um offene Kabelanschlüsse abzudecken.
- Setzen Sie den neuen Schalter nach dem Anschließen in die Wandbox ein.
Bestätigen Sie mit Hilfe eines berührungslosen Spannungsprüfers und entfernen Sie dann die Wandplatte.
Untersuchen Sie die Verkabelung. Überprüfen Sie, ob der Draht locker oder gebrochen ist. Trennen Sie dann die Kabel. Wenn Sie Probleme beim Abmelden haben, schneiden Sie sie einfach ab.
Markieren Sie jedoch die schwarzen oder dunklen Schraubdrähte als “gewöhnlich” und die hellen oder Messingschrauben als “Reisende”, bevor Sie sie trennen.
Machen Sie sich vor dem Entfernen des alten Schalters unbedingt Notizen oder ein Foto, um die Verbindungen zu bestätigen.
Entfernen Sie die Isolierung vom Draht, um ¾ Zoll Kupferleiter freizulegen. Machen Sie mit einer langen Spitzzange einen Haken am Ende des Drahtes, indem Sie ihn biegen. Stellen Sie sicher, dass der Haken fest um die Anschlussschraube sitzt.
Ziehen Sie zuerst die Anschlussschrauben des neuen 3-Wege-Schalters fest an. Verbinden Sie das Erdungskabel mit der Schlaufe an den Drähten mit der grünen Schraube. Verbinden Sie dann den gemeinsam gekennzeichneten Draht mit der schwarzen oder dunklen Schraube. Verbinden Sie anschließend die beiden Wanderdrähte mit den beiden Messing- oder hellen Schrauben.
Stellen Sie sicher, dass das Ende der Schleife im Uhrzeigersinn zeigt. Ziehen Sie den Draht mit einer langen Spitzzange um die Schraube und dann die Anschlussschrauben fest.
Wickeln Sie alle blanken Drähte und Klemmen mit Klebeband um.
Ziehen Sie die Wandplattenschrauben mit dem Schraubendreher fest an.
Wenn Sie in einem 3-Wege-Lichtschalter-Verkabelungsschritt stecken bleiben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
D & F-Liquidatoren verfügen über einen großen Bestand an Stromversorgungen, Sicherheitsschaltern und Leistungsschaltern. Kontaktieren Sie uns hier oder rufen Sie uns unter 800-458-9600 an, um hochwertige, zuverlässige Stromversorgungen von Top-Marken zu wettbewerbsfähigen Preisen zu erhalten.