Das letzte Mal haben wir die vertikale Asymptote eingeführt und die Tatsache, dass sie mit der Tangentenfunktion verbunden ist, wenn sich die Winkel einem Wert von 90 ° nähern. In einem Diagramm, das so aussieht:
Abbildung 1
Diese asymptotische Beziehung besteht, wenn versucht wird, mit einem optischen Entfernungsmesser die Entfernung zu Objekten zu bestimmen, die sehr weit entfernt sind, da sie so weit entfernt sind, dass sie mit bloßem Auge kaum gesehen werden können. Wenn dies der Fall ist, ist es gerade möglich Verwenden Sie den optischen Entfernungsmesser? Theoretisch ja. Aber nicht ohne Komplikationen.
Unser Versuch, den Entfernungsmesser zu verwenden, ist in Abbildung 2 dargestellt.
Figur 2
Sie werden feststellen, dass sich die Sichtlinien von den Spiegeln erstrecken EIN Y. zweite In unserem Entfernungsmesser sind sie nahezu parallel zueinander, wodurch eine vertikale Asymptote entsteht θs Tangente. Im Klartext bedeutet dies, dass auch nur minimale Änderungen in θ wird zu großen Veränderungen in führen tan (θ).
Wir werden dieses Thema das nächste Mal untersuchen.
____________________________________